Willkommen bei ComPers
In der Arbeitswelt der Zukunft werden immer mehr Menschen gebraucht, die mit ihren Teams Prozesse optimieren und Veränderungsprojekte erfolgreich durchführen können. ComPers ist Ihr Bildungspartner, damit Sie sich durch eine gute Fortbildung auf eine Rolle als Team- oder Projektleiter empfehlen können.
Unsere Bildungsangebote führen nachweislich zu einem beruflichen Aufstieg und machen Sie noch besser für alle Rollen rund um ein Projekt.
Mit uns lernen Sie berufsbegleitend und sehr effektiv. Informieren Sie sich über unsere 4 Erfolgsfaktoren, mit dem wir Sie in Ihrem individuellen Lernprozess unterstützen.
Sie wollen mehr erfahren?
Bachelor Professional und Master Professional als betriebliche Alternative zum Studium?
Im Jahr 2020 ist das neue Berufsbildungsgesetz in Deutschland in Kraft getreten. Neben vielen Änderungen im Bereich der Ausbildungen sind einige sehr interessante Neuerungen im Bereich der Fortbildung festzustellen. Besonders in der öffentlichen Disskusion stehen hierbei u.a. due neu geschaffenen Weiterbildungsabschlüsse zum Bachelor Professional (DQR Niveaustufe 6) und Master Professional (DQR Niveaustufe 7). Beide Abschlüsse sollen sich in den nächsten Jahren zu einer betrieblichen Alternative zum Studium entwickeln und sollen damit zu einer größeren Transparenz zum erreichten Niveau einer IHK-Aufstiegsfortbildung beitragen.
Vorerst ergeben sich aber auch viele Fragen: Welche Chancen und Risiken ergeben sich hierdurch für weiterbildungsinteressierte Fachkräfte, innovative Betriebe und auch für uns als Weiterbildungsinstitut?
Wir laden weiterbildungsinteressierte und Weiterbildungsverantwortliche aus Betrieben herzlich zu einer kostenlosen Online Informationsveranstaltung zu diesem spannenden Thema ein. Nehmen Sie sich 60 Minuten Zeit und lassen Sie sich durch unseren Geschäftsführer, Herrn Harder, über aktuelle Erkenntnisse und bundesweite Umsetzungsaktivitäten zu den neuen Fortbildungsabschlüssen im Berufsbildungsgesetz informieren.
Investieren Sie 90 Minuten für mehr Chancen am IT - Arbeitsmarkt.
Das nächste Webinar zu neuen Fortbildungsabschlüssen nach dem Berufsbildungsgesetz findet statt am:
Operative Professional
Die Aufstiegsfortbildung zum Operativen Professional ist seit 2002 die „Meisterebene“ für alle IT – Mitarbeiter, die eine Rolle als Nachwuchsführungskraft anstreben. Der Abschluss ist bundesweit und lebenslang gültig und er ist auf der Niveaustufe 6 im DQR eingestuft und damit vergleichbar einem Bachelor – Abschluss.
Die erfolgreichen Absolventen der IHK Prüfungen sind umfassend in allen Bereichen des IT – Projektmanagements ausgebildet und beruflich vielfältig einsetzbar. Neben den theoretischen Prüfungen absolvieren die Teilnehmer auch ein mehrmonatiges Praxisprojekt im eigenen Unternehmen. Die beruflichen Aufstiegschancen sind in Unternehmen aller Art und Größe hervorragend. ComPers hat seit 2005 mehr als 1100 Teilnehmer erfolgreich in den drei u.a. Fachprofilen qualifiziert.
Informieren auch Sie sich über unser innovatives Bildungskonzept und nehmen Sie teil an einem unserer Informationswebinare „Operativer Professional“.
Investieren Sie 90 Minuten für mehr Chancen am IT - Arbeitsmarkt.
Die nächste Webinar - Informationsveranstaltung zum OP findet statt am:
Ausbildung ZUM FACHWIRT
In immer mehr Unternehmen werden Veränderungsprozesse als interne Projekte realisiert. Sollten zudem auch noch Kundenprojekte hinzukommen, so bietet sich die Einrichtung eines zentralen Projektbüros an. Seit 2014 gibt es in Deutschland die passende Aufstiegsfortbildung auf der DQR – Niveaustufe 6 für alle, die sich als Nachwuchsführungskraft im Bereich Projektmanagement sowie der (Projekt-) büro – Organisation qualifizieren möchten. ComPers macht Sie fit für spannende neue berufliche Herausforderungen, bzw. für eine Optimierung Ihrer jetzigen Arbeitsweisen.
Informieren auch Sie sich über unser innovatives Bildungskonzept und nehmen Sie teil an einem unserer Informationswebinare „Fachwirt für Büro- und Projektorganisation“.
Deutscher Qualifikationsrahmen
Der DQR ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems. Er soll zum einen die Orientierung im deutschen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen. Auf insgesamt 8 Niveaustufen wird jede berufliche oder universitäre Aus- oder Fortbildung eingeordnet. Wir möchten mit Ihnen Aufstiegsfortbildungen auf der Niveaustufe 6 erfolgreich gestalten und Ihnen damit einen beruflichen Aufstieg ermöglichen.
Viele unserer Teilnehmer möchten nach dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildung zum Operativen Professional eventuell noch einen universitären Bildungsabschluss erwerben.
ComPers analysiert für unsere Kunden das berufsbegleitende Studienangebot auf Bachelor- und Masterebene in Deutschland sehr intensiv und führt dazu auch entsprechende Gespräche mit innovativen Hochschulen. Wir informieren dort über den Operativen Professional und bekommen wertvolle Inputs, wie unsere Absolventen noch besser auf ein anschließendes Studium vorbereitet werden können.
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Zusammenhang als Kooperationspartner der Hochschule Weserbergland sowie der Technischen Universität in Darmstadt im Forschungsprojekt „Open IT“ tätig sein dürfen. In diesem, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt, werden verkürzte Bachelor- und Masterstudiengänge für IT – Spezialisten und Operative Professionals konzipiert und erprobt. Nähere Infos erhalten Sie hier .
Im Zuge unserer engen Partnerschaft zur Bildungsakademie Hannover eröffnen sich für unsere ehemaligen Teilnehmer einige neue Studienmöglichkeiten auf Bachelor- und Masterniveau bei der Diploma Hochschule. Die ersten Absolventen unserer Fortbildung zum Operativen Professional haben bereits Creditpoints anerkannt bekommen und bereiten sich nun berufsbegleitend auf unterschiedliche Studienabschlüsse vor. Nähere Infos erhalten Sie hier .
Der IHK – Fortbildungsabschluss zum Operativen Professional stellt die vergleichbare „Meisterebene“ im Berufsbereich der IT dar und ist lebenslang und bundesweit gültig. Der DQR hat die damit erreichte Kompetenzebene der Stufe 6 zugeordnet und damit einem Bachelorabschluss gleichgesetzt.
Die Prüfungsordnung schreibt neben dem Nachweis von theoretischen Kenntnissen vor allem auch die Dokumentation eines mehrmonatigen Praxisprojektes im Unternehmen vor. Diese Besonderheit führt zu einer sehr hohen Wertschätzung des Abschlusses bei Personalverantwortlichen der unterschiedlichsten Unternehmen.
Die Fortbildung zum Operativen Professional ist mittlerweile das Haupt – Geschäftsfeld bei ComPers. Unsere Teilnehmer kommen aus den verschiedensten IT – Spezialistenberufen und werden mit unserer Hilfe auf die zukünftige Rolle eines Team- und Projektleiters im IT – Bereich vorbereitet. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mittlerweile über 1000 IT – Fachkräfte bei uns zum Start ihrer Fortbildung zum Operativen Professional begrüßen durften. Mit dieser enormen Teilnehmerzahl dürfen wir uns mit Recht Marktführer für diesen Bereich im gesamten norddeutschen Raum nennen.
Schauen Sie sich gerne einmal die verschiedenen Arbeitsprozesse in unserem Profilvergleich an. Wir bereiten Sie berufsbegleitend oder in Vollzeit auf die neue berufliche Herausforderung und das Bestehen der IHK – Prüfungen vor.
Die überwiegende Anzahl aller Arbeitnehmer in der EDV – Branche ist als IT – Spezialist in den unterschiedlichsten Fachrichtungen eingesetzt. Die Mitarbeiter sammeln wertvolle Praxiserfahrung in Projektteams spezialisieren ihr persönliches Fachwissen. Diverse Herstellerzertifizierungen oder anderweitige Bescheinigungen können als Nachweis der aktuellen theoretischen und praktischen Kompetzenz erworben werden und bilden gemäß DQR damit die Niveaustufe 5 ab.
Speziell für Zeitsoldaten der Bundeswehr bietet ComPers eine Fachausbildung zum IT – Systemadministrator zum Ende der Dienstzeit an. Durch die jahrelang erprobte Mischung aus Theorie und Praxis gelingt der sichere Wechsel zu einem zivilen Arbeitgeber.
Für alle IT – Spezialisten bieten wir regelmäßige Informationsveranstaltungen an. Hier können Sie sich unverbindlich über Ihren persönlichen Bildungsweg zur Nachwuchsführungskraft im IT – Bereich (Operativer Professional) beraten lassen. Termine und Durchführungsorte finden Sie hier.
Die Niveaustufe 4 ist im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) für die Ebene der dreijährigen Berufsausbildungen vorgesehen. Im EDV Bereich sind es 5 verschiedene Ausbildungsgänge zwischen denen gewählt werden kann. Eine sehr gute Übersicht und Inhaltsbeschreibung hierzu (und zu den Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. operativer Professional) findet sich auf der Internetseite des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall (http://www.it-berufe.de/ )
Im Rahmen der Partnerschaft mit der Bildungsakademie Hannover können Zeitsoldaten der Bundeswehr am Ende ihrer Dienstzeit an einer zweijährige Umschulung zum „Fachinformatiker Systemintegration“ teilnehmen. Sprechen Sie uns an, wir nennen Ihnen gerne die nächsten Informationstermine.
Studiengänge auf Masterebene
Viele unserer Teilnehmer möchten nach dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildung zum Operativen Professional eventuell noch einen universitären Bildungsabschluss erwerben.
ComPers analysiert für unsere Kunden das berufsbegleitende Studienangebot auf Bachelor- und Masterebene in Deutschland sehr intensiv und führt dazu auch entsprechende Gespräche mit innovativen Hochschulen. Wir informieren dort über den Operativen Professional und bekommen wertvolle Inputs, wie unsere Absolventen noch besser auf ein anschließendes Studium vorbereitet werden können.
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Zusammenhang als Kooperationspartner der Hochschule Weserbergland sowie der Technischen Universität in Darmstadt im Forschungsprojekt „Open IT“ tätig sein dürfen. In diesem, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt, werden verkürzte Bachelor- und Masterstudiengänge für IT – Spezialisten und Operative Professionals konzipiert und erprobt. Nähere Infos erhalten Sie hier .
Im Zuge unserer engen Partnerschaft zur Bildungsakademie Hannover eröffnen sich für unsere ehemaligen Teilnehmer einige neue Studienmöglichkeiten auf Bachelor- und Masterniveau bei der Diploma Hochschule. Die ersten Absolventen unserer Fortbildung zum Operativen Professional haben bereits Creditpoints anerkannt bekommen und bereiten sich nun berufsbegleitend auf unterschiedliche Studienabschlüsse vor. Nähere Infos erhalten Sie hier .
Operativer Professional (Bachelorebene)
Der IHK – Fortbildungsabschluss zum Operativen Professional stellt die vergleichbare „Meisterebene“ im Berufsbereich der IT dar und ist lebenslang und bundesweit gültig. Der DQR hat die damit erreichte Kompetenzebene der Stufe 6 zugeordnet und damit einem Bachelorabschluss gleichgesetzt.
Die Prüfungsordnung schreibt neben dem Nachweis von theoretischen Kenntnissen vor allem auch die Dokumentation eines mehrmonatigen Praxisprojektes im Unternehmen vor. Diese Besonderheit führt zu einer sehr hohen Wertschätzung des Abschlusses bei Personalverantwortlichen der unterschiedlichsten Unternehmen.
Die Fortbildung zum Operativen Professional ist mittlerweile das Haupt – Geschäftsfeld bei ComPers. Unsere Teilnehmer kommen aus den verschiedensten IT – Spezialistenberufen und werden mit unserer Hilfe auf die zukünftige Rolle eines Team- und Projektleiters im IT – Bereich vorbereitet. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mittlerweile über 1000 IT – Fachkräfte bei uns zum Start ihrer Fortbildung zum Operativen Professional begrüßen durften. Mit dieser enormen Teilnehmerzahl dürfen wir uns mit Recht Marktführer für diesen Bereich im gesamten norddeutschen Raum nennen.
Schauen Sie sich gerne einmal die verschiedenen Arbeitsprozesse in unserem Profilvergleich an. Wir bereiten Sie berufsbegleitend oder in Vollzeit auf die neue berufliche Herausforderung und das Bestehen der IHK – Prüfungen vor.
IT- Spezialisten
Die überwiegende Anzahl aller Arbeitnehmer in der EDV – Branche ist als IT – Spezialist in den unterschiedlichsten Fachrichtungen eingesetzt. Die Mitarbeiter sammeln wertvolle Praxiserfahrung in Projektteams spezialisieren ihr persönliches Fachwissen. Diverse Herstellerzertifizierungen oder anderweitige Bescheinigungen können als Nachweis der aktuellen theoretischen und praktischen Kompetzenz erworben werden und bilden gemäß DQR damit die Niveaustufe 5 ab.
Speziell für Zeitsoldaten der Bundeswehr bietet ComPers eine Fachausbildung zum IT – Systemadministrator zum Ende der Dienstzeit an. Durch die jahrelang erprobte Mischung aus Theorie und Praxis gelingt der sichere Wechsel zu einem zivilen Arbeitgeber.
Für alle IT – Spezialisten bieten wir regelmäßige Informationsveranstaltungen an. Hier können Sie sich unverbindlich über Ihren persönlichen Bildungsweg zur Nachwuchsführungskraft im IT – Bereich (Operativer Professional) beraten lassen. Termine und Durchführungsorte finden Sie hier.
IT- Lehrberufe
Die Niveaustufe 4 ist im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) für die Ebene der dreijährigen Berufsausbildungen vorgesehen. Im EDV Bereich sind es 5 verschiedene Ausbildungsgänge zwischen denen gewählt werden kann. Eine sehr gute Übersicht und Inhaltsbeschreibung hierzu (und zu den Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. operativer Professional) findet sich auf der Internetseite des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall (http://www.it-berufe.de/ )
Im Rahmen der Partnerschaft mit der Bildungsakademie Hannover können Zeitsoldaten der Bundeswehr am Ende ihrer Dienstzeit an einer zweijährige Umschulung zum „Fachinformatiker Systemintegration“ teilnehmen. Sprechen Sie uns an, wir nennen Ihnen gerne die nächsten Informationstermine.
Fordern Sie einen
kostenlosen Rückruf an
Sie möchten mehr Informationen rund um unser Angebot erhalten? Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gerne zurück.
Zertifizierungen
Jedes Projekt sollte als Wertschöpfungsbeitrag ein definiertes Ziel haben. Der Weg zu diesem Produkt- oder Prozessergebnis kann dabei sehr unterschiedlich sein. Eine gut ausgebildete Führungskraft im Projektmanagement sollte aus unserer Sicht zwei bis drei verschiedene Vorgehensmodelle zur Planung und Steuerung kennengelernt haben. Als Nachweis der erworbenen Kenntnisse eignen sich sehr gut international anerkannte Zertifizierungen. Informieren Sie sich bei uns, wie wir Ihnen aktuelles Wissen im Bereich ITIL, SCRUM und PRINCE 2 vermitteln und wie wir Sie bei den Vorbereitungen auf eine Zertifizierung unterstützen können.
Sie haben weitere Fragen an unseren Dozenten zu diesem Thema? Dann investieren Sie doch eine Stunde Zeit und nehmen Sie an unserem Informationswebinar zum Thema „Zertifizierungen“ teil.
ITIL
Die Information Technology Infrastructure Library ist eine praxisbewährte Sammlung vordefinierter Prozesse, Funktionen und Rollen, wie sie typischerweise in jeder IT-Infrastruktur vorkommen. ITIL unterstützt Prozessoptimierungen bei Dienstleistungen.
SCRUM
SCRUM ist ein modernes Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, insbesondere zur agilen Softwareentwicklung. SCRUM wird inzwischen auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt und fördert die Kreativität des gesamten Projektteams.
Prince2
PRINCE 2 ist eine international anerkannte, prozessorientierte und strukturierte Projektmanagementmethode. Anhand eines praxisbewährten Prozessmodells bekommen Projektleiter konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase.
Unsere Informationswebinare
Die Entscheidung für Ihre berufliche Weiterbildung erfordert ein großes Vertrauen zu ihrem ausgewählten Bildungsträger und sollten durch einen Vergleich von verschiedenen Bildungskonzepten untermauert sein. Wir laden Sie ein, uns unverbindlich als ihren möglichen Bildungspartner kennenzulernen und sich über unsere innovativen Weiterbildungskonzepte zu informieren.
Melden Sie sich daher noch heute zu einem unserer nächsten Informationswebinare an und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unseren jeweiligen Konzepten und unserer Leistungsfähigkeit. Die Veranstaltung dauert jeweils ca. 90 Minuten , notwendig ist nur eine E-Mail-Adresse und eine gute Internetverbindung (unsere Webinarsoftware benötigt keine Installation auf Ihrem Rechner!). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Operative Professional (IHK)
Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie wir Sie praxisorientiert und berufsbegleitend in 24 Monaten auf die theoretischen IHK – Prüfungen vorbereiten und wie Sie durch ein persönliches Coaching während Ihres praktischen Prüfungsprojektes am Arbeitsplatz noch besser werden.

Fachwirt für Büro &
Projektorganistation
Dieses ganz neue berufsbegleitende Fortbildungskonzept bietet Ihnen in den ersten 12 Monaten eine hochinteressante Mischung aus praxisrelevanten Workshops und Webinaren. In weiteren 6 Monaten bereiten wir Sie dann effektiv auf die IHK Prüfungen vor.

Berufsbildungsgesetz: "Neue Fortbildungsabschlüsse"
In dieser Informationsveranstaltung geht es rund um die neuen Fortbildungsabschlüsse zum Bachelor Professional und Master Professional aus dem Berufsbildungsgesetz. Welche Chancen und Risiken ergeben sich für weiterbildungsinteressierte Fachkräfte und Betriebe?
1018
Erfolgreiche Teilnehmer
143
Derzeitige Teilnehmer
2005
Seit
Was unsere bisherigen Absolventen zur Erfahrung mit ComPers sagen
Eine erfolgreiche Fortbildung sollte auch gerne nachhaltig positiv in der Erinnerung unserer Teilnehmer bleiben. Wir sind daher sehr dankbar, dass einige unserer Absolventen ihre Erfahrungen mit uns als Bildungsträger an dieser Stelle veröffentlichen. Wir freuen uns schon sehr darauf, irgendwann auch hier Ihr Statement nach einer erfolgreichen Fortbildung bei ComPers veröffentlichen zu dürfen.

Kommende Veranstaltungen und Interessante Termine
In diesem Bereich möchten wir Sie über aktuelle Veranstaltungen rund um unser Fortbildungsangebot sowie über Starttermine zukünftiger Fortbildungslehrgänge informieren.